 
    
    Diareihen, Deutschland: Lehrmittel für den Schulbetrieb
    (pro-regenwald.org)
    Amazonas, Brasilien: Stopp dem illegalen Holzschlag
    (greenpeace.ch)
    Pantanal, Bolivien: Durchsetzen von Schutzgebieten
    (wwf.ch)
    Waldpakt, Paraguay: Ein breiter Pakt zum Schutz der Atlantiktropenwälder
    (wwf.ch)
    Bienenzucht, Brasilien: Neue Lebensgrundlagen für die Bevölkerung
    schaffen (nordesta.org)
SĂŁo Francisco, Brasilien: Wiederaufforstung um die Quellen des Flusses SĂŁo Francisco (nordesta.org)
Soja Moratorium, Brasilien: Moratorium für den Kauf von Soja aus neu abgeholzten Urwaldflächen (greenpeace.de)
Baumpflanzungen, Burkina Faso: Aufforstung und Nutzung durch lokale Bevölkerung (newtree.ch)
Selbsthilfe, Togo: Mit neuen Produkten neue Märkte erschliessen (bruecke-lepont.ch)
Waldvölker, Kongo: Verbesserung der Situation der lokalen Bevölkerung, Hilfe im Kampf gegen die Abholzindustrie (gfbv.ch)
Schutzwall, Madagaskar: NatĂĽrlicher Schutzwall fĂĽr das Betanpona-Reservat (savethelemur.org)
Solarkocher, Madagaskar: Solarkocher schĂĽtzen den Wald und entlasten finanziell (adesolaire.org)
Seidenraupenzucht, Laos: Erstellung wirtschaftlicher Erwerbsgrundlagen (sfe-laos.org)
Tourismus, Laos:Â Schutz des Tropenwaldes mittels Ă–ko-Tourismus (greendiscoverylaos.com)
Torfsumpfregenwälder, Indonesien: Schutz der letzten Torfsumpfregenwälder (paneco.ch)
Waldreservat, Indonesien: Erwerb von Holzkonzessionen, Einrichtung von Schutzreservaten (birdlife.ch)
Mapping, Malaysia: Kartographierung von Stammesgebieten der Penan (bmf.ch)
    Landrechte, Malaysia: Dokumentation und juristische Begleitung von Landrechtsfällen in Sarawek (bmf.ch)
Sawinggrai, Indonesien: Dorf Sawinggrai als Modellprojekt fĂĽr einen nachhaltigen Ă–kotourismus (regenwald-schuetzen.org)
Alternativen, Indonesien: Alternative Erwerbsmöglichkeiten schaffen (oroverde.de)
Aufforstung von Landwirtschaftsflächen im Sarawak, Malaysia (bmf.ch)
Tanzania / Kilimanjaro: Aufforstungsprojekt